3. 10. Freitag 18:00 Tag der offenen Tür im Oldtimermuseum in Nová Bystřice (Neubistritz/Tschechien) von 18:00 bis 20:00 Uhr; mehr auf der Homepage: Tag der offenen Tür im Oldtimermuseum
4. 10. Samstag 14:00 Heilige Messe mit Herrn Pfarrer Schlosser in der kleinen Kirche in Nový Vojířov (Böhmisch Bernschlag/TSchechei)
4. 10. Samstag 16:00 Feierliche Einweihung Marterls das der Schutzpatronin aller Radfahrer, der Madonna del Ghisallo, gewidmet ist, bei Hotel Peršlák durch den Herrn Pfarrer Schlosser
4. 10. Samstag 16:00 Tag für Senioren mit Musik, Quiz und Modenschau im Kulturhaus Koruna in Nová Bystřice (Neubistritz/Tschechien); mehr auf der Homepage: Tag für Senioren
4. 10. Samstag 16:30 Taufe der Radkarte „Legenden von Landštejn“ unter Beteiligung des Initiators Josef Gušlbauer im Waldhotel Peršlák
5. 10. Sonntag 15:00 Szenischen Lesung über die Legenden der Burg Landstejn findet bereits zum dritten Mal statt, wieder in tschechischer und deutscher Sprache im Waldhotel Peršlák; der Eintritt ist wie immer frei - Körberlgeld.
7. 10. Dienstag 17:00 Vortrag „Drohnen im Dienste der Archäologie und Denkmalpflege“ von Pavla Macků über den Einsatz moderner Technologien in der Archäologie in der Stadtbibliothek in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien)
8. 10. Mittwoch 17:00 Vortrag von Jiří Šesták, Autor des historischen Romans „Kristus jde na sever“ (Christus geht nach Norden) über die Geschichte des 4. Jahrhunderts, mit dem exklusiven Gast, dem Liedermacher und Schriftsteller Jaroslav Hutka, in der Stadtbibliothek in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien); mehr auf der Homepage: Christus geht nach Norden
10. 10. Freitag 08:00 Bauernmärkte mit saisonalen Produkten den ganzen Tag über auf dem Masaryk-Platz in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien)
11. 10. Samstag 09:00 Führung der ehemaligen Färberei und Textilfabrik Keil und Heinisch (heute Sitz des Museums für Veteranen, der Brauerei und der technischen Dienste) in Nová Bystřice im Rahmen der Architekturtage. Treffpunkt am Brunnen auf dem Mírové-Platz in Nová Bystřice (Neubistritz/Tschechien); mehr auf der Homepage: Architekturtage
11. 10. Samstag 10:00 Schlossmarkt mit Verkauf von Handwerks- und Bauernprodukten, Workshops für Kinder, Live-Musik und Grillen im Schloss Dobrohoř bei Staré Město pod Landštejnem (Altstadt/Tschechien); mehr auf der Homepage: Schlossmarkt
11. 10. Samstag 10:00 Tage der offenen Ateliers mit Workshops und Führungen im Vereinshaus in Slavonice; mehr auf der Homepage: Tage der offenen Ateliers
11. 10. Samstag 13:00 Tage des offenen Ateliers von Zdeňka Vinše oder Zuzana Krajčovičová in Slavonice; mehr auf der Homepage: Tage der offenen Ateliers
11. 10. Samstag 14:00 Führung durch die ehemalige Textilfabrik Westhausser in Hůrky Nr. 54 im Rahmen der Architekturtage. Treffpunkt vor dem Tor, in Hůrky Nr. 54; mehr auf der Homepage: Architekturtage
11. 10. Samstag 17:30 Rockabend Konzert der Bands Walda Gang, Alkehol und FRÄM im Kulturzentrum Jitka in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien); mehr auf der Homepage: Rockabend
11. 10. Samstag 19:00 Konzert Organum – Hommage an Petr Novák die zeitlosen Hits des Musikers Petr Přibyl aus Jindřichův Hradec in der Kirche St. Johannes der Täufer in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien)
12. 10. Sonntag 10:00 Tage der offenen Ateliers mit Workshops und Führungen im Vereinshaus in Slavonice; mehr auf der Homepage: Tage der offenen Ateliers
13. 10. Montag 08:00 Jahrmarkt "Kolomanimarkt" am Stadtplatz in Litschau; mehr auf der Homepage: Jahrmarkt
15. 10. Mittwoch 16:30 Vortrag: EXLIBRIS – KLEINE KUNST MIT GROSSER GESCHICHTE über kleine Kunstdrucke, die als Buchzeichen dienen, gehalten von PhDr. Květa Cempírková in der Stadtbibliothek in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien); mehr auf der Homepage: EXLIBRIS
16. 10. Donnerstag 16:00 Vortrag „Das farbenfrohe Indien“ Ladislav Loudin im Konferenzsaal des Museums Jindřichohradecko in der Štítného-Straße in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien)
17. 10. Freitag 19:00 Kristallrose 8. Verleihung der Auszeichnung an Persönlichkeiten, die sich um die Entwicklung von Jindřichův Hradec verdient gemacht haben, ergänzt durch weltbekannte Duette im Theatersaal Střelnice in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien); mehr auf der Homepage: Kristallrose
18. 10. Samstag 10:00 Tage des offenen Ateliers der Malgruppe Türk in Kulturbahnhof in Litschau; mehr auf der Homepage: Tage des offenen Ateliers
18. 10. Samstag 10:00 Fest der Erdäpfel auf den Spuren der Kartoffeln, ihrer Geschichte und ihres Geschmacks mit einem reichhaltigen Rahmenprogramm (z. B. Workshops, Wettbewerbe, Live-Musik) auf dem Míru-Platz in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien); mehr auf der Homepage: Fest der Erdäpfel
18. 10. Samstag 10:00 Rad- und Outdoor Erlebnistag veranstaltet „Das Moment“ in Litschau; mehr auf der Homepage: Radstag
18. 10. Samstag 17:00 Konzert des Sinfonieorchesters Tábor im Theatersaal Střelnice in Jindřichův Hradec (Neuhaus/TSchechien)
18. 10. Samstag 19:00 Dokumentarfilm, Vortrag Vorführung des Films „ZWISCHEN NERZEN UND STACHELDRAHT” aus dem Jahr 1961 mit einem Vortrag von Mgr. Libor Svoboda Ph.D. zum Thema „Wie die Grenztruppen funktionierten” und musikalischer Begleitung von Herrn Josef Gušlbauer im Jugendheim in Kautzen (Österreich), weitere Informationen Mag. Engelbert Pöcksteiner 0664 73654474
19. 10. Sonntag 10:00 Tage des offenen Ateliers der Malgruppe Türk in Kulturbahnhof in Litschau; mehr auf der Homepage: Tage des offenen Ateliers
19. 10. Sonntag 10:00 Tage der offenen Ateliers in Galerie TONKO in Heidenreichstein; mehr auf der Homepage: Dny otevřených ateliérů
19. 10. Sonntag 11:30 Herbstbrunch Mittagsbuffet mit allerlei Gerichten von Kürbis, Wild & Co. – aromatisch & kraftvoll im Dorfwirt in Litschau; mehr auf der Homepage: Herbstbrunch
19. 10. Sonntag 19:00 Herbstkonzert mit geistlicher Musik W. A. Mozart – Requiem in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Jindřichův Hradec (Neuhaus/Tschechien); mehr auf der Homepage: Herbstkonzert mit geistlicher Musik
24. 10. Freitag 17:00 Oktoberfestparty eckere Grillhenderl und Spendenübergabe der Terrassenfeste an die Vereine in Litschau; mehr auf der Homepage: Oktoberfestoparty
25. 10. Samstag 18:00 Folkloreabend mit Kindern mit den Kinderensembles Písečánek und Štěpnička im Kulturhaus Koruna in Nová Bystřice (Neubistritz/Tschechien); mehr auf der Homepage: Folkloreabend mit Kindern
25. 10. Samstag 18:00 Konzert der Kapelle Kvadrata Supro (Freejazz) im Schloss Dobrohoř bei Staré Město pod Landštejnem (Altstadt/Tschechien)
25. 10. Samstag 19:00 Konzert von Ernst Köpl und Karl Pixa im Restaurant Kaufman in Litschau; mehr auf der Homepage: Köpl und Pixa
25. 10. Samstag 19:00 Konzert der Kapelle Bokomara und Zdeněk JUNÁK (Folk) im Privatklub "Stodola u Majdy" Potočná 12, Číměř (Schamers/Tschechien), Kartenreservierung: +420 721 287 150
26. 10. Sonntag 08:00 Wandertag Labstelle auf der Strecke, Tombola für die Teilnehmer, Start und Ziel beim Brunos Stadl in Litschau; mehr auf der Homepage:
31. 10. Freitag 13:00 Internationales Holzschnitzersymposium (1. Jahrgang) mit Künstlern mit Kettensägen, mehreren Workshops, aber auch einem Kinderprogramm im Waldhotel Peršlák. Der Eintritt frei.
31. 10. Freitag 18:00 Vortrag: Das Mosaik des Böhmerwaldes von Ladislav Jandáček über interessante Fakten zum Böhmerwald; mehr auf der Homepage: Das Mosaik des Böhmerwaldes
31. 10. Freitag 18:00 Nacht der 1000 Lichter in der Kirche und Pfarrgarten in Heidenreichstein; mehr auf der Homepage: Nacht der 1000 Lichter

Neuesten Nachrichten:

24.10.25 Tagesmenü

Heute, 24. 10. 2025, erwartet Sie zum Mittagsmenü: Brokolicrémesuppe mit Buttercroutnos und Karamellisiertes...

23.10.25 Tagesmenü

Heute, 23. 10. 2025, erwartet Sie zum Mittagsmenü: Kohlsuppe mit Erdäpfel und Speck und Spaghetti mit Rindfleisch,...

22.10.25 Tagesmenü

Heute, 22. 10. 2025, erwartet Sie zum Mittagsmenü: Französische Zwiebelsuppe mit Weisswein und...

21.10.25 Tagesmenü

Heute, 21. 10. 2025, erwartet Sie zum Mittagsmenü: Kräftige Fleischsuppe mit Gemüse und Eierteigrollen und...

Wo Sie uns finden?

Waldhotel Peršlák
Nový Vojířov 90, CZ 378 33 Nová Bystřice
tel.: 00420 384 386 505, fax: 00420 384 386 509
e-mail: hotel@perslak.com
hp: www.perslak.com

Newsletter