Die Geschichte des Waldhotels Peršlák
Die erste Kolonialisierung des Gebietes rund um das Waldhotel Peršlák fand im Jahre 1359 durch Mönche statt, welche den hiesigen Wald rodeten und den Teich anlegten. Im Jahre 1419 fand der Husitenführer Jan Žižka Unterschlupf und Versteck in der Mühle des Müllners Markhold. Die erste Gastwirtschaft wird im Jahre 1580 erwähnt und im Jahre 1653 wurde eine neue Mühle gebaut. Daher auch der Name des Teiches: Neumühler Teich. Über Jahrhunderte lebten hier deutsch- und tschechischsprachige Einwohner in Eintracht nebeneinander. Bis in das Jahr 1938 – da wurde das sogenannte Sudetenland in das Deutsche Reich einverleibt und von der damaligen tschechoslowakischen Republik abgetrennt. Auf der Südseite des Teiches stand bis in das Jahr 1953 ein malerisches Dorf mit einigen Bauernhäusern, einer Mühle, einer Gastwirtschaft und einem Jagdhaus. Nach der Vertreibung der deutschsprachigen Einwohner wurde das Dorf geschliffen da es zu nahe an der österreichischen Grenze lag. Das Waldhotel Peršlák wurde in den zwanziger Jahren des letzen Jahrhunderts als Zollwache erbaut. Während des Krieges diente es zuerst Soldaten der deutschen Wehrmacht und nachher als Erholungsheim für Hitlerjungen und Mädchen des Bundes Deutscher Mädchen. Nach dem Jahr 1945 fanden tschechische Zöllner wieder hier ihr zu Hause. Im Jahre 1951 wurden sie jedoch von der tschechischen Grenzwache abgelöst (Pohraniční stráž – PS) welche leider bis 1989 blieb. Viele Einwohner des Rottals und in Haugschlag können sich nur zu gut an das nächtliche Hundegebell erinnern.
Da die Kaserne Peršlák (Bernschlag) sehr abgelegen lag und keine Hauptstrassen hier her führten, waren Grenzübertritte eher die Seltenheit und endeten Gott sei Dank nie tödlich. Im Jahre 1991 entdeckte Frau Marcella Hauser, welche nach dem Einmarsch der Warschauer Pakt Staaten in die Tschechoslowakei 1968, ihr Heimatland verliess, dieses Objekt und konnte es nach langen Verhandlungen erwerben. 1992 begann die Metamorphose und der Umbau zum Waldhotel Peršlák. Am 1. Juli 1994 konnten wir hier unsere ersten Gäste begrüssen und vom ersten Tag an war es unser Ziel hier einen Ort der Regeneration und Erholung zu schaffen.
Unser Hotel bietet Ihnen auf unserem weitläufigem Areal 21 Gästezimmer mit 62 Betten an. Neben Doppel- und Dreibettzimmern erwarten Sie grosszügig ausgestattete Appartements. Selbstverständlich sind alle Zimmer mit eigenem Bad und Toilette, TV, SAT, Minibar und Telefon ausgestattet. Weiters steht Ihnen unsere kostenlose WIFI Anlage für Ihren Internetzugang zur Verfügung. Wir hoffen, dass Sie sich in unserem gemütlichem Restaurant mit Kachelofen oder auf unserer Sommerterasse wohl fühlen. Weiters steht Ihnen zur Erholung unser Waldsee mit zwei Sandstränden und einem Bootsverleih zur Verfügung.
Im Winter können Sie hier auch Eislaufen oder auf den gutpräparierten Langlaufloipen Ihre Kondition verbessern. Für Liebhaber des heissen Vergnügens steht Ihnen unsere Sauna mit Saunabecken zu Diensten. Das Waldhotel Peršlák ist auch der ideale Platz für Ihre Firmenveranstaltungen, Feiern, Outdooraktivitäten, Hochzeiten, Promotionen oder Geburtstage. In nächster Nähe finden Sie sowohl auf der tschechischen und auf österreichischen Seite jede Menge kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Dazu gehört unter anderem die Burgruine Landstejn, das Schloss Jindřichichův Hradec (Neuhaus) oder die Wasserburg in Heidenreichstein. Das Walhotel Peršlák ist auf jeden Fall zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass der ideale Ort für Ihre Erholung.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Besuche,
Ihr Waldhotel Peršlák Team
Kaserne im Jahr 1946
Grenzwache bei der Arbeit, ca.1965
Weil das Photographieren streng verboten war, sind Bilder wie diese sehr wertvoll. Grundwehrdiener, 1976
Liebe Gäste, wir suchen zum sofortigen Antritt eine Küchenhilfe. Turnusdienste. Lange - kurze Woche. Es handelt...
Liebe Gäste, Wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, den 12.04.25, bei uns im Waldhotel Peršlák, einen vergessenen...
Waldhotel Peršlák
Nový Vojířov 90, CZ 378 33 Nová Bystřice
tel.: 00420 384 386 505, fax: 00420 384 386 509
e-mail: hotel@perslak.com
hp: www.perslak.com